Lübeck/Stralsund 1370: Reinekin Kelmer, Lübecker Kaufmann und Schwiegersohn des Bürgermeisters, hat sich nach dem Tod seiner Frau von allen öffentlichen Ämtern zurückgezogen. Nach 10-jährigem
Krieg einigen sich Dänemark und die Hanse, in Stralsund Friedensverhandlungen zu beginnen. Kelmer soll als Unterhändler Lübecks die Verhandlungen führen, doch er lehnt ab. Selbst eine Serie von
Anschlägen auf Ratsendboten aus Bremen, Danzig und Wismar, die ebenso wie Lübeck für einen schnellen Frieden mit Dänemark eintreten, kann ihn nicht umstimmen. Erst als der Lübecker Bürgermeister
selbst Opfer eines Anschlags wird, entschließt sich Kelmer, die gefährliche Aufgabe zu übernehmen. Im Stralsund des zwielichtigen Bürgermeisters Bertram Wulflam gilt es nicht nur einen gerechten
Frieden mit dem dänischen Reichsdrosten Henning von Putbus auszuhandeln, sondern auch die Anschläge aufzuklären, denn der Mörder ist in der Stadt und er tötet weiter.
5.0 von 5 Sternen Hervorragend!, 30. Mai 2010
Von
hypatia (Kiel)
ich habe nun sehr viele Hanse-Krimis gelesen - (fast) alle unterhaltsam, aber die beiden von Autor Thomas Prinz mit Abstand die besten - sehr zu empfehlen! Spannend,
gute Handlung, gutes "Flair" :)!!!
Rezension aus Deutschland vom 5. November 2014
Format: Kindle AusgabeVerifizierter Kauf
Dieses Buch ist zunächst tatsächlich ein echter Krimi. Außerdem führt es uns in fast
geschichtlicher Genauigkeit wirklichkeitsnah in die "globale" Welt der Hanse mit all ihren Ränken und Intrigen, mit Reichtum und vor allem Armut, wo ein Menschenleben wenig zählt, es sei denn eines
eines reichen Bürgers. Der Roman ist auch an den wenigen ereignisreichen Passagen spannend und unterhaltsam erzählt und der Kriminalfall ist zusätlich noch sehr spannend. Ein Lichtblick unter den oft
recht "hergeholten" Krimis.
4,0 von 5
Sternen
Rezension
aus Deutschland vom 25. Juni 2015
Format: Kindle AusgabeVerifizierter Kauf
Spannend zu lesen und unterhaltsam geschrieben einschließlich der Liebesgeschichte, zumal auch im ZDF-History demnächst ein Film zum selben Thema laufen
wird.
Holger Heger
Mal ein wirklich gutes Buch mit sachlichem
Hintergrund. Wer etwas über die Hanse und Ihre Geschäfte erfahren möchte, sollte das Buch lesen.
Rezension
aus Deutschland vom 6. Juli 2005
Format: Taschenbuch
Zur
Abwechslung mal ein gut geschriebener Band der Hansekrimireihe. Die Einbettung in den historischen Kontext ist gut gelungen und schon während dem ersten Kapitel entsteht schon Spannung. Ich habe das
Buch innerhalb von 2 Abenden gelesen und muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.
Fazit: Absolut empfehlenswer für Hansefans.
Guter Hansekrimi
Rezension aus Deutschland vom 6. Juli 2005
Format: Taschenbuch
Zur
Abwechslung mal ein gut geschriebener Band der Hansekrimireihe. Die Einbettung in den historischen Kontext ist gut gelungen und schon während dem ersten Kapitel entsteht schon Spannung. Ich habe das
Buch innerhalb von 2 Abenden gelesen und muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.
Fazit: Absolut empfehlenswer für Hansefans.